Zulauf Partner
  • Profil
  • News
  • Kernkompetenzen
    • Medien- und Kommunikationsrecht
    • Luftfahrtrecht und Flugzeugfinanzierungen
    • Finanzierungen und Kreditsicherung
    • Unlauterer Wettbewerb
    • Urheber- und Designrecht
    • ICT-Recht
    • Datenschutz
    • Internationales Wirtschaftsrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Vertragsrecht
    • Steuerrecht
  • Team
    • Team
    • Ronald Kessler
    • Dr. Rena Zulauf
    • Danielle Wenger
    • Maja Sieber
  • Honorar
  • Publikationen
    • Alle
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Drucken
  • DE
  • EN
  • News

Team

Ronald Kessler

Dr. Rena Zulauf

Danielle Wenger

Maja Sieber

F +41 44 389 11 11

e-mail info@zulaufpartner.ch

 

  • Zulauf Partner Top Anwaltskanzlei 2020

    Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat Zulauf Partner 2020 in der Kategorie Medienrecht zur erstklassierten «Top Anwaltskanzlei der Schweiz» erkoren. Für die Erstellung dieses Rankings wurden mehr als 7’300 Anwältinnen und Anwälte, rund 420 Inhouse-Juristen und -Juristinnen, die Leitenden der Rechtsabteilungen der 500 grössten Unternehmen der Schweiz sowie Mandantinnen und Mandanten von Anwaltskanzleien zur Befragung eingeladen und mehr als 21’000 relevante Empfehlungen eingeholt. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und danken für das Vertrauen in unsere Arbeit.

    https://www.handelszeitung.ch/bilanz/die-besten-anwaltskanzleien-der-schweiz-2020

     

  • Neue Form der Kapitalbeschaffung für KMU

    Ein ICO ist eine spezielle Art von Crowdfunding, bei welchem den Investoren gegen Einzahlung von Kryptowährungen oder traditionellem FIAT-Geld sogenannte Coins oder Token digital ausgegeben werden. Ronald Kessler geht in einem Beitrag in der UnternehmerZeitung 8/2018 der Frage nach, ob auch eine „normale“ KMU auf diesem Weg Kapital beschaffen kann, was beachtet werden muss und welche Kosten dabei anfallen.

     

  • Was kostet ein Plagiat?

    Wenn ein Satz oder ein Artikel unter falscher Namensnennung sowie ohne Zustimmung des am Text Berechtigten verwendet wird spricht man juristisch von einer Urheberrechtsverletzung und umgangssprachlich von einem Plagiat. Welche Werke geschützt werden können und wie Autoren gegen Plagiatoren vorgehen können, führt Rena Zulauf in einem Interview im Magazin Schweizer Journalist (08-09/2015) aus.

Zulauf Partner, Wiesenstrasse 17, Postfach 552, 8032 Zürich
Sitemap  |  Disclaimer